Vorträge


Folgende Vorträge biete ich an:


  • "EAT GOOD & FEEL GOOD - einfach umsetzbare Ernährungsstrategien für einen gesunden und fitten Körper"

  • "Fit im Job - Ernährungsstrategien und Lifehacks für Highperformer"

  • "Besser schlafen - hilfreiche Tipps für einen erholsamen Schlaf"

  • "Was braucht es wirklich für ein gesundes Leben"? - Lerne die besten Maßnahmen zur Optimierung der Langlebigkeit kennen"



Workshops & Firmenfitness Events

1-Tages Workshop: “Stay fit, healthy & motivated”

Der 1-Tages Workshop steht unter dem Motto: „Stay fit, healthy and motivated. In Bezug auf den Leitfaden für Prävention, greift er die folgenden Themen auf:
- Stressbewältigung und Ressourcenstärkung
- Bewegungsförderliches Arbeiten und körperlich aktive Beschäftigte
- Gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag

Wie schaut der 1 Tages Workshop im Detail aus?

Den Start bildet ein interaktiver Vortrag mit dem Titel „Was tust DU für DEINE Gesundheit?“. Hierbei handelt es sich um einen motivationalen Vortrag, der die Teilnehmer darauf aufmerksam machen soll, wozu ein schlechter Lifestyle, eine ungesunde Ernährung und zu viel Stress führen kann. Hierbei wird Bezug genommen auf Muskel-Skelett Erkrankungen (Rückenschmerz), Adipositas, Diabetes Typ2 und Bluthochdruck. Ziel ist es den Teilnehmern zu verdeutlichen, dass all diese Krankheiten durch einen entsprechenden Lebensstil vermeidbar sind.

Referenzen

Dr. Marcus Engelschalk
Chairman MINEC Germany (Megagen Int’l Network of Education and Clinical Research)


"Für Unternehmen wird es heut zutage immer schwerer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Neben einem gehobenen Lohngefüge sind auch fördernde und teambildende Maßnahmen für Mitarbeiter ein wichtiges Instrument zur Bindung.
Daneben nimmt die persönliche Gesundheit und Fitness privat wie auch am Arbeitsplatz einen immer größeren Stellenwert ein.
Mit dem Programm der Firmenfitness von VIVET konnten wir in unserem Team völlig neue Ansätze für Ernährung, richte Erholung und auch für die richtige Bewegung am Arbeitsplatz entdecken. Für unser Team war es sowohl eine Motivation, im beruflichen Alltag mehr für die Fitness am Aerbeitsplatz zu tun als auch die Motivation zu finden, privat sich wieder mehr sportlich zu engagieren wie auch einen gesünderen Blick auf das eigene Leben zu bekommen.
Ein Firmenfittness Erlebnis, das wiederholt wird."

Dirk Hünten
Geschäftsführer Sixt




"Klasse Workshop! Jeder meiner Mitarbeiter konnte etwas mitnehmen und war im Anschluss hoch motiviert, die gelernten Tipps direkt umzusetzen. Mir hat es so gut gefallen, dass ich es direkt an meine Kollegen weiterempfohlen habe."



Simon von Hertzberg
COO at Holidu




"Jens hat bei uns einen Workshop geleitet mit einer Kombination aus Vorträgen und einem Workout. Die Vorträge zu den Themen Ernährung und Performance-Steigerung waren sehr fundiert und hilfreich. Das anschließende Workout hat viel Spaß gemacht und war auch super zum Team-Building."

1-Tages Workshop: “Stay fit, healthy & motivated”

Der 1-Tages Workshop steht unter dem Motto: „Stay fit, healthy and motivated. In Bezug auf den Leitfaden für Prävention, greift er die folgenden Themen auf:
- Stressbewältigung und Ressourcenstärkung
- Bewegungsförderliches Arbeiten und körperlich aktive Beschäftigte
- Gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag

Wie schaut der 1 Tages Workshop im Detail aus?

Den Start bildet ein interaktiver Vortrag mit dem Titel „Was tust DU für DEINE Gesundheit?“. Hierbei handelt es sich um einen motivationalen Vortrag, der die Teilnehmer darauf aufmerksam machen soll, wozu ein schlechter Lifestyle, eine ungesunde Ernährung und zu viel Stress führen kann. Hierbei wird Bezug genommen auf Muskel-Skelett Erkrankungen (Rückenschmerz), Adipositas, Diabetes Typ2 und Bluthochdruck. Ziel ist es den Teilnehmern zu verdeutlichen, dass all diese Krankheiten durch einen entsprechenden Lebensstil vermeidbar sind.

Im Vortrag „Das 1x1 einer gesunden Ernährung“, lernen die Teilnehmer die Basics einer gesunden Ernährung kennen. Folgende Bereiche werden thematisiert:

- Was ist überhaupt eine gesunde Ernährung?
- Was sind Makro- u. Mikronährstoffe?
- Detaillierte Beschreibung der Makronährstoffe Proteine, Fette u. Kohlenhydrate
- In welchen Lebensmitteln verstecken sich Zuckerfallen?
- Erklärung wieso ein konstanter Blutzucker wichtig ist
- Einfluss unserer Nahrung auf unser Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit/Energie, Hormonhaushalt und Darmgesundheit
- Vorstellung der „Mittelmeer Diät“
- Erklärung warum Intermittierendes Fasten wichtig für unsere Gesundheit ist
- Praktische Tipps für eine langfristig gesunde Ernährung am Arbeitsplatz und zu Hause

Der Abschnitt „Stressbewältigung am Arbeitsplatz bzw. im Homeoffice“ setzt sich wie folgt zusammen:

- Was ist Stress überhaupt?
- Unterscheidung von Dis- u. Eustress noch aktuell?
- Erklärung des Zusammenhangs von Belastung u. Erholung im Zusammenhang mit Stress
- Beispiele für den Umgang mit Stress
- Partner Übungen um den Umgang mit Stress zu erlernen

Im Abschnitt „Ernährung und Performance“ lernen die Teilnehmer Lebensmittel kennen, die sich positiv auf die kognitive Leistungsfähigkeit auswirken und somit die Performance am Arbeitsplatz steigern. Hierbei wird ganz grob der Zusammenhang von Cortisol und Insulin erklärt. Anschließend erhalten die Teilnehmer detaillierte Beispiele für einen optimalen Start in den Tag. Das Frühstück bzw. der erste Abschnitt des Tages liegt dabei im Fokus.

Der dritte und letzte Abschnitt „aktive Pausen am Arbeitsplatz“, beinhaltet die nachfolgenden Themen:

- Ergonomie Arbeitsplatz
- Körperhaltung – gibt es eine optimale Haltung?
- Erklärung warum Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden u. Rückenschmerzen häufig entstehen
- Was kann ich dagegen tun?
- Erlernen von Übungen, welche am Arbeitsplatz durchführbar sind (alle Übungen finden die Teilnehmer auch noch einmal in ihrem Handout)

Anschließend geht es in die Mittagspause. In der Mittagspause findet ein Kochkurs mit mir statt. Hierbei zeige ich den Teilnehmern mit welchen einfachen Mitteln man ein gesundes Mittagessen zubereiten kann.

Nach der Mittagspause findet der Workshop „Aktive Entspannung / Faszientraining / Mobility“ statt. Folgende Themen beinhaltet der Workshop:

- Bedeutung der Atmung im Zusammenhang mit Entspannung
- eine kurze Meditation
- Progressive Muskelentspannung
- Vorstellung der Faszienrolle (habe immer welche vor Ort mit dabei)
- Was ist Mobility?
- Erlernen von geeigneten Mobility Übungen für zu Hause

Der letzte Part ist das „Functional Training“, hierbei findet ein Training in der Gruppe statt. Bei passenden Wetterbedingungen findet es draußen an der frischen Luft statt. Ziel ist es den Teilnehmern einen Anreiz zu geben, was Functional Training ist. Zudem sollen sie lernen, dass ein Training im Fitnessstudio nicht zwingend notwendig ist. So lernen die Teilnehmer Übungen mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Kleinequipment kennen. Dies ist ein toller Abschluss des Tages, der sich auch noch einmal positiv auf das Gruppengefühl auswirkt, und eventuell eine bessere Beziehungsebene zum Kollegen/Kollegin entstehen lässt.

Gerne können sie den Ablauf auch ändern und nach ihren Vorlieben zusammenstellen.